Skip to main content Skip to page footer
Erstellt von Maike Schaltmann E-Jugend

E-Jugend: Silber beim Select Beachcup in Kamp-Lintfort

Im Finale beim 7-Meter werfen Gold verloren

Bei 35°C hieß es für uns Beachturnier in Kamp-Lintfort. Wir starteten in Gruppe B und hatten 3 Gruppenspiele vor uns. Das erste gegen HSG Wesel 2 wurde souverän gewonnen. In Halbzeit 1 waren wir noch sehr unsicher und machten noch einige Fehler, doch am Ende reichte es trotzdem für den Sieg. In Halbzeit 2 haben wir dann besser reingefunden und konnten uns von Anfang an absetzen und die Führung stetig ausbauen.

Mit einem guten Gefühl gingen wir dann ins zweite Spiel gegen VeRuKa. Dort hatten wir deutlich mehr Schwierigkeiten. In der Abwehr fehlte der nötige Zugriff und im Angriff spielten wir Standhandball. Wir kämpften zwar immer weiter, verloren die erste Halbzeit aber mit einem Tor. In der zweiten Halbzeit hatten wir ähnliche Schwierigkeiten. Die Abwehr stand jetzt besser, aber im Angriff wurde zu oft der Pfosten getroffen oder mit zu wenig Bewegung gespielt, sodass wir uns nicht absetzen konnten. Am Ende stand ein Unentschieden auf der Anzeigetafel und es musste im Golden Goal die Halbzeit entschieden werden. Dies konnten wir durch eine starke Abwehr und dann guten Angriff erreichen. Nun hieß es Shootout beziehungsweise in der E-Jugend noch 7-Meter werfen. Dies konnten wir mit einem 3:2 für uns entscheiden und damit das Spiel gewinnen.

Im letzten Spiel hieß es nochmal alles geben gegen TuS Lintfort 2. Wir starteten sehr schleppend und mit wenig Bewegung. Die Fehler aus dem Spiel gegen VeRuKa fielen wieder auf. Doch diesmal konnten wir uns schneller fangen und dann mit schnellen Pässen und viel Bewegung in Führung gehen. Diese gaben wir in der ersten Halbzeit auch nicht mehr her. In die zweite Halbzeit starteten wir direkt mit mehr Konzentration, Bewegung und Ballkontrolle. Allerdings ließen wir in der Abwehr nun zu viele Durchbrüche zu und konnten froh sein, dass unsere Torhüterin Anna den Kasten sauber hielt. Am Ende konnten wir die Halbzeit dadurch ebenso für uns entscheiden und standen im Finale um den ersten Platz.

Im Finale gegen St. Tönis hieß es dann nochmal alles reinwerfen. Von Anfang an war es ein umkämpftes Spiel in dem sich keiner was geschenkt hat. Das sah man auch am Ergebnis der ersten Halbzeit: Unentschieden. Es ging also mit dem golden Goal weiter. Diesmal hatten wir nicht so viel Glück. Tönis traf und gewann damit die erste Halbzeit. In der zweiten Halbzeit ging es ähnlich weiter. Wir hatten den besseren Start und konnten mit 2 Toren in Führung gehen. Doch dann hieß es weiter konzentriert bleiben, denn Tönis ließ unsere Führung schrumpfen und erzielte kurz darauf sogar den Ausgleich. Doch wir kämpften weiter und erzielten wieder die Führung, die wir dann auch über die restliche Spielzeit brachten. So hieß es nun 7-Meter werfen um den Sieger zu ermitteln. Die ersten 3 Würfe waren sowohl bei Tönis als auch bei uns ein direkter Treffer. Damit hieß es nun jetzt zählt es. Jeder Werfer muss treffen, sonst gewinnt der Gegner mit dem nächsten Treffer das Spiel. Doch das Glück war nicht länger auf unserer Seite. Der entscheidende 7-Meter wurde von Tönis gehalten und der eigene verwandelt. Damit mussten wir uns mit dem zweiten Platz begnügen. 

Insgesamt war das ein super Turnier mit einer starken Leistung auf unbekanntem Untergrund. Von daher sind wir damit sehr zufrieden und freuen uns jetzt auf die nächsten Turniere mit dieser Mannschaft.