Unsere Handballcamps
powered by Novitas BKK
Handball-Camps der HSG Homberg-Rheinhausen
Unser Handballcamp bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Spielfreude auszuleben und gleichzeitig Technik, Koordination und Spielverständnis gezielt weiterzuentwickeln.
Die Trainingseinheiten sind alters- und leistungsgerecht gestaltet und orientieren sich an modernen handballspezifischen Methoden. So werden sowohl Grundlagen vermittelt als auch individuelle Fähigkeiten verbessert.
Eine sorgfältige Einteilung der Gruppen stellt sicher, dass jedes Kind entsprechend seines Alters und Könnens optimal gefördert wird. Damit schaffen wir einen Rahmen, in dem Sport, Fairness und gemeinsames Erleben im Vordergrund stehen.
Trainingsprogramm im Handballcamp
Unser Trainingskonzept verbindet sportliche Inhalte mit pädagogischen Zielen. Die Kinder und Jugendlichen trainieren in Gruppen, die nach Alter und Leistungsstand sinnvoll zusammengestellt werden. So können alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestmöglich gefördert werden.
Neben der Verbesserung von Technik und Spielfähigkeit legen wir besonderen Wert auf Fairness, Teamgeist und gegenseitige Unterstützung. Durch spielerische Übungen wird nicht nur das handballerische Können erweitert, sondern auch Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen gestärkt.
Im Vordergrund steht stets die Freude am Handball – kombiniert mit einem sicheren, positiven und gemeinschaftlichen Lernumfeld.
Trainingsschwerpunkte im Camp
- Allgemeine Spielfähigkeit – Kinder und Jugendliche lernen Spielsituationen besser zu erfassen und gemeinsam Lösungen zu finden.
- Bewegungs- und Ballkoordination – gezielte Übungen fördern Motorik, Reaktionsfähigkeit und Ballkontrolle.
- Wurf- und Fangtechnik – Grundlagentechniken werden trainiert und individuell verbessert, um Sicherheit im Spiel zu gewinnen.
- Torwart-Training – sofern genügend Torhüterinnen und Torhüter teilnehmen, werden spezielle Einheiten zur Technik und Positionierung angeboten.
Das nächste Camp wird in den Osterferien 2026 stattfinden.
Noch Fragen ?
Sharon Wetteborn
mit freundlicher Unterstützung