Zum Hauptinhalt springen

C-Jugend: Starker Auftritt beim Final4 mit knappem Halbfinal-Aus

Erstellt von Albert Brons C1

knapp gegen den neuen Regionsmeister SV Heißen verloren

Am vergangenen Wochenende fand das Final Four der C-Jugend statt, bei dem unsere Mannschaft der HSG Homberg-Rheinhausen einen starken Eindruck hinterließ. Trotz großem Einsatz und leidenschaftlichem Kampf mussten sich unsere Jungs am Ende mit dem dritten Platz zufriedengeben.

SV Heißen – HSG Homberg-Rheinhausen 30:29 (14:14)
Spannendes Halbfinale gegen Heißen Das erste Spiel des Tages war das Halbfinale gegen den späteren Turniersieger Heißen. Es entwickelte sich ein packendes Match auf Augenhöhe, das in den letzten Sekunden der regulären Spielzeit noch einmal dramatisch wurde. Trotz einer starken Leistung mussten wir kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen und gingen in die Verlängerung. 30 Sekunden vor Schluss konnten wir auf 29:29 ausgleichen, bekamen aber gleich darauf noch eine Zeitstrafe, die Heißen nutze mit der Schlusssirene den Siegtreffer zu erzielen. Am Ende verloren wir so mit einem Tor Unterschied, was umso ärgerlicher war, da wir gezeigt hatten, dass wir mit dem späteren Sieger absolut mithalten konnten.

HSG Homberg-Rheinhausen - DJK Adler 07 Bottrop 36:29 (20:14)
Platz drei souverän gesichert
Im Spiel um Platz drei wollten wir noch einmal alles geben – und das gelang uns eindrucksvoll. Von Beginn an hatten wir das Spiel im Griff und konnten viele Spieler einsetzen, die im Laufe der Saison weniger Spielanteile bekommen hatten. Trotz dieser Rotation zeigte das Team eine geschlossene Leistung und sicherte sich verdient den dritten Platz.

Starke Leistung und Blick nach vorne Auch wenn der Einzug ins Finale knapp verpasst wurde, können wir stolz auf die gezeigte Leistung sein. Die Jungs haben großen Kampfgeist bewiesen und sich mit den besten Teams auf Augenhöhe gemessen. Am Ende waren es nur kleine individuelle Fehler, die den Unterschied ausmachten.

Für die HSG kamen zum Einsatz: Jonas Brockerhoff, Kai Erren, Phillip Sommer, Niklas Spielmann, Lennox Devriel, Stefan Meila, Nils Loose, Theo Stelzer, Arthur Weyers, Mika Simek, Viktor Zweyer, Tom Crichton, Rasmus Bopp.

Wir gratulieren Heißen zum Turniersieg und bedanken uns bei allen Beteiligten für ein spannendes Final Four. Jetzt heißt es, weiter hart zu arbeiten und sich optimal auf die anstehenden Qualifikationen vorzubereiten. Die gezeigten Leistungen lassen auf eine erfolgreiche Zukunft hoffen – wir bleiben dran!