Zum Hauptinhalt springen

6. Reventro Mini-Cup

Erstellt von Burkhard Heesen Wir sind Verein

Handballturnier der Grundschulen


Unter der Schirmherrschaft des Schulsportreferats der Stadt Duisburg organisierte die Lise-Meitner-Gesamtschule in Kooperation mit der HSG Homberg Rheinhausen zum sechsten Mal den REVENTRO Minicup, ein Handball-Spielfest für die 3. und 4. Klassen der Grundschulen. Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Schülerinnen und Schülern der Grundschulen ein Kennenlernen der Sportart Handball mit viel Spaß zu ermöglichen.

In diesem Jahr nahmen die beiden Grundschulen GGS auf dem Berg (ADB) und die GGS Am Borgschenhof (AO) mit insgesamt zwölf Mannschaften teil. Alle Kinder waren mit viel Spaß und großem Engagement dabei und zeigten großartige Leistungen.

Beim Handballturnier für die 3. und 4. Klassen wurde nach Miniregeln 5 gegen 5 (4+1) gespielt. Das Turniermotto lautet aber wie immer Handball und mehr und deshalb absolvierten alle Schülerinnen und Schüler im mittleren der drei Spielfelder verschiedene koordinative Aufgaben und kooperative Staffeln, die mit in die Wertung einflossen. Beim Frisbeezielwerfen und dem Passen mit dem Football sammelten sie Erfahrungen mit eher ungewohnten Sportmaterialien, bei der Würfelstaffel war Schnelligkeit und Glück gefragt, bei der Memorystaffel vor allem gutes Teamwork.

Die Preise wurden auch diese Mal wieder vom Sponsor REVENTRO zur Verfügung gestellt, es gab für jede Mannschaft Süßigkeiten, Urkunden und außerdem spendierte der Handballverband Niederrhein für jede Mannschaft einen Handball.

Gesamtsieger der 3. Klassen wurden die Handball Gamers der GGS Auf dem Berg, die sowohl im Handball als auch im Koordinationswettbewerb die Konkurrenz beherrschten. Es folgten das Team Rita, die Purples (beide ADB), die Zebraparty und die Coolen Eisbärtornados der GGS Am Borgschenhof sowie das Team Tina der ADB. 

Bei den 4. Klassen waren Bananen hoch im Kurs. Sieger im Handball und in der Gesamtwertung wurden die Schlauen Bananas (BO). Knapp dahinter lag die Banana Gang (ADB), die auch den Koordinationswettbewerb gewann. Die weiteren Plätze belegten die Schwarzen Teufel (ADB), die Borgis (BO) sowie die Scharfen Chillies und die Knochenbrecher (beide ADB).

Unterstützt wurde die Turnierleitung dankenswerter Weise durch Schüler:innen der Jahrgangsstufen 11 und 12 der Lise-Meitner-Gesamtschule, die als Schiedsrichter fungierten, Spielstationen betreuten und viele weitere Aufgaben erledigten. 

Ein weiterer Dank galt dem Handballkreis Rhein-Ruhr, der uns die Minitore zur Verfügung stellte und den Lehrer*innen der teilnehmenden Grundschulen und den Eltern, die ihre Kinder begleiteten.

Wir freuen uns aufs nächste Jahr!